Hier ist unsere letzte Salatblattausgabe für dieses Jahr. Darin sind wieder die neuesten Infos rund um die Essbare Schule und die Vernetzte Ernährungsbildung. Auch das Rezept für einen Grünkohl-Brotaufstrich ist…
lesen Sie mehr...Dieses Jahr fand am 02.12. auf dem Schulhof der CDF der erste Weihnachtsmarkt statt, der von Jugendlichen des Schülerklubrats (SKR) selbst organisiert worden war. Neben einem Verkaufsstand für Plätzchen, Aufstriche…
lesen Sie mehr...Am 25.11. hat unser letzter Marktstand „Fresh Food“ in diesem Jahr stattgefunden, dieses Mal mit Grünkohl als Gemüse der Saison. Aus der Schulgartenernte wurden wieder tolle Mahlzeiten zubereitet, die in…
lesen Sie mehr...Trara, Trara, das „Salatblatt Nr. 4“ ist da. Vom Projekt „Essbare Schule“ gibt es neue Informationen zur vernetzten Ernährungsbildung und über die sehr gelungenen Projekttage der 7. Klassen zum Beginn…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sicher haben Sie in der Presse und/oder von den gewählten Elternvertreter/innen vom Unterstützungsprogramm „Stark trotz Corona“ gehört. Den dazugehörigen Elternbrief mit den wichtigsten Festlegungen für…
lesen Sie mehr...Gestaltung der direkten Umwelt der Schule; Vermittlung von umweltbildenden Inhalten; praktische Umsetzung des Erlernten in Schulgärten. Alle geernteten Erträge werden in der Küche verarbeitet und gemeinsam gegessen. Leitung: Fr. Freitag …
lesen Sie mehr...Fitness mit dem eigenen Körpergewicht und Sportspiele Leitung: Schlaufuchs Kosten: keine, Sportzeug
lesen Sie mehr...Corona hat uns leider ein bisschen den Dampf aus der Schulküche genommen, so dass die AG „Kochen & Essbare Schule“ lange Zeit nicht mehr stattfinden konnte. Das war sehr bedauerlich,…
lesen Sie mehr...