"Miteinander für das Leben lernen.“ -

- Das ist der Leitgedanke unserer Integrierten Sekundarschule mit ausgeprägtem musisch-künstlerischem Profil. Diesem wird u. a. im Wahlpflichtangebot Rechnung getragen. Hier werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Interessen gefordert und gefördert. Zudem wird im Rahmen des offenen Ganztagsbetriebes eine breite Palette an Arbeitsgemeinschaften geboten.

- In Kooperation mit dem freien Träger „Förderband e. V.“ besteht täglich bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, die Räume der Jugendetage inkl. des Schülerclubs zu nutzen. Unseren Schülerinnen und Schülern steht der Weg zum Abitur offen, da wir viele Kooperationen mit weiterführenden Schulen haben und nach dem fertiggestellten Ergänzungsbau eine eigene Oberstufe aufbauen werden.

Aufnahmekriterien an der Caspar-David-Friedrich-Schule

Für die Auswahlkriterien spielen 3 Komponenten eine Rolle:

  • die verdoppelte Durchschnittsnote der Förderprognose
  • die Noten in den Fächern Musik und Kunst (Endjahr 5 und Halbjahr 6)
  • sowie nachgewiesene Kompetenzen (max. 2 Pkt. möglich) in den beiden Bereichen (Mu, Ku).

Bitte lesen Sie hier mehr.

Fremdsprachen an der Caspar-David-Friedrich-Schule

1. FS - Englisch
2. FS - Französisch/Spanisch

Weiterführend zum Abitur

Aufgrund der Ergebnisse der letzten Schuljahre können wir Ihnen versichern, Ihre Kinder gut auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vorzubereiten. Geplant ist, mit dem Schuljahr 2025/26 in Kooperation mit einem Gymnasium eine gymnasiale Oberstufe anzubieten. Unabhängig hiervon haben Ihre Kinder die Möglichkeit, an eine der unten aufgeführten Kooperationsschulen mit Aufnahmegarantie zu wechseln oder wählen eine andere Schule mit Oberstufe.

UNsere Kooperationspartner

Schulen mit Aufnahmegarantie für die SEK II:

Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit),

Rudolph-Virchow-Schule,

Fritz-Reuter-Schule

Andere:

Förderband e. V.,

Musikschule Hans-Werner-Henze,

kiezküchen GmbH,

Schlaufuchs Berlin

Max-Taut-Schule (OSZ Gebäude-Umwelt-Technik),