Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. und 9. Klassen, am 19.4.2023 startet ihr mit den schriftlichen Prüfungen zum Erlangen des Mittleren Schulabschlusses (MSA) / der erweiterten Berufsbildungreife (eBBR) sowie mit…
lesen Sie mehr...Vom 7.-23. Nvember 2022 nehmen die SuS den Kontakt mit ihren in den Fachbereichen festgelegten betreuenden Lehrkräften auf. Die 0. Konsultation am 25.11.2022, 5. Stunde ist für alle SuS der…
lesen Sie mehr...Zum Jahresende 2022 endet nach siebenjähriger Förderung durch das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ und die Techniker Krankenkassebedauerlicherweise das Projekt der Essbaren Schule/Vernetzten Ernährungsbildung an der Caspar–David–Friedrich–Schule. Am 13. Oktober 2022 wollen…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, In den Orientierungswochen am Beginn des Schuljahres wurden alle Schülerinnen und Schüler über die Voraussetzungen und die Durchführung bzgl. der Prüfungen…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende eines turbulenten Schuljahres. Das neue Schuljahr wirft natürlich auch bereits seine Schatten voraus. Alle wichtigen Informationen zum Schuljahresstart…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in der für unsere Schule geltenden Vereinbarung ist geregelt, dass verschiedene Materialien von uns gestellt werden. So ist gesichert, dass jedes Kind im Unterricht gut arbeiten kann.…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in der für unsere Schule geltenden Vereinbarung ist geregelt, dass verschiedene Materialien von uns gestellt werden. So ist gesichert, dass jedes Kind im Unterricht gut arbeiten kann.…
lesen Sie mehr...Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in der für unsere Schule geltenden Vereinbarung ist geregelt, dass verschiedene Materialien von uns gestellt werden. So ist gesichert, dass jedes Kind im Unterricht gut arbeiten kann.…
lesen Sie mehr...Trara, Trara, das „Salatblatt Nr. 4“ ist da. Vom Projekt „Essbare Schule“ gibt es neue Informationen zur vernetzten Ernährungsbildung und über die sehr gelungenen Projekttage der 7. Klassen zum Beginn…
lesen Sie mehr...„Wir wollen etwas verändern“ – das Motto des 1. Schulgipfels Aus verschiedensten Gremiensitzungen (online) und diversen Diskussionen am Telefon zwischen den unterschiedlichsten Leuten des Schulalltags der Caspar-David-Friedrich Schule entstand kürzlich…
lesen Sie mehr...