Seiteninhalt
Die Essbare Schule ist ein Modellprojekt für ganzheitliche Ernährungsstrategien in Schulen, das praktische und theoretische Bildungsangebote zu dem Thema ausgewogene, gesunderhaltene und nachhaltige Ernährung in Unterricht und Schulalltag integriert. Beispiele hierfür sind: AGs, Projekttage, Schülerklubarbeit, Veranstaltungen, die Bepflanzung und Bebauung des Gartens sowie Kochen und Experimentieren in der Küche. Herzstück ist dabei der Schulgarten auf dem Schulgelände, in dem ganzjährig frische Lebensmittel erzeugt werden.
Vernetzte Ernährungsbildung
Die „Vernetzte Ernährungsbildung“ ergänzt und unterstützt das Angebot der „Essbaren Schule“ durch die Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf sowie weiteren Akteur*innen der Ernährungsbildung in Berlin und Umland.
Ziel ist hierbei, Ernährungsbildung und Sensibilisierung für gesunderhaltende Ernährung lebensweltübergreifend zu etablieren und dabei auch die Übergänge zwischen den verschiedenen Bildungseinrichtungen gezielt in den Blick zu nehmen. Innerhalb des Netzwerkes wird ermittelt, welche Bedarfe und Thematiken vordergründig sind und wie diese durch gezielte verhältnis- und verhaltensänderende Maßnahmen positiv beeinflusst werden können.
Hierauf aufbauend organisiert die „Vernetzte Ernährungsbildung“ verschiedene Veranstaltungen und Projekte (z. B. durch theoretische und praktische Workshops im schulischen Rahmen), um nötige Maßnahmen und Entwicklung voranzutreiben und zu unterstützen. Neben der Netzwerkarbeit liegt der Fokus vor allem auf der „Essbaren Schule“, da hier Modelle für ganzheitliche Ernährungsstrategien initiiert und getestet werden. Die Erfahrungen aus dem Projekt fließen in das Netzwerk mit ein.
Projektleitung – Vernetzte Ernährungsbildung
Paul M. Denkhaus
Email: denkhaus@foerderband.org
Instagram: https://www.instagram.com/vernetzteernaehrungsbildung
Facebook: https://www.facebook.com/VernetzteErnaehrungsbildung
Salatblatt – Newsletter
i.A. Stefanie Freitag
Förderband e. V. Kulturinitiative Berlin
Caspar-David-Friedrich-Schule
Alte Hellersdorfer Str. 7
12629 Berlin Marzahn-Hellersdorf
Hier ist unsere letzte Salatblattausgabe für dieses Jahr. Darin sind wieder die neuesten Infos rund um die Essbare Schule und die Vernetzte Ernährungsbildung. Auch das Rezept für einen Grünkohl-Brotaufstrich ist…
Read MoreDieses Jahr fand am 02.12. auf dem Schulhof der CDF der erste Weihnachtsmarkt statt, der von Jugendlichen des Schülerklubrats (SKR) selbst organisiert worden war. Neben einem Verkaufsstand für Plätzchen, Aufstriche…
Read MoreAm 25.11. hat unser letzter Marktstand „Fresh Food“ in diesem Jahr stattgefunden, dieses Mal mit Grünkohl als Gemüse der Saison. Aus der Schulgartenernte wurden wieder tolle Mahlzeiten zubereitet, die in…
Read MoreTrara, Trara, das „Salatblatt Nr. 4“ ist da. Vom Projekt „Essbare Schule“ gibt es neue Informationen zur vernetzten Ernährungsbildung und über die sehr gelungenen Projekttage der 7. Klassen zum Beginn…
Read MoreEinweihung der Outdoorküche an der Caspar-David-Friedrich-Schule Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am 11.05.2021 unsere neue Outdoorküche feierlich eingeweiht. Für die geladenen Gäste gab es selbstgekochtes Chili-sin-Carne (also, die vegetarische Variante von…
Read More