Seiteninhalt
Berufs- & Studienorientierung
|
||||||
BERUFSORIENTIERUNGSARBEIT IN DEN KLASSENSTUFEN
Wege zum Beruf 
- Möglichkeiten auf dem Weg zur Berufs- und Studienausbildung – Klasse 9 EA-CDF_Jg_9_Neu
- Auf dem Weg zum Beruf – Klasse 10 EA-Kl. 10 – BSO – 23.8.21
- Anmeldug für die weiterführenden Schulen nach Klasse 10 erfolgen ab 2. Schulhalbjahr 2020/21 – dann stehen hier alle Informationen dazu
FREIWILLIGENDIENSTE
Wenn du noch ein Jahr Zeit für dich zur Berufsfindung brauchst, kann ein Freiwilligendienst für dich die passende Chance sein.
Informationen: Freiwilligendienste
Unsere kooperationspartner
ABU – Durchführung der Potentialanalyse (Stärkenermittlung) und der Werkstatt-Tage für Klasse 8
BNA – Berliner Netzwerk für Ausbildung für Klasse 10
- Vorstellung BNA: BNA-Projektpräsentation CDF
- Kontakt und Anfahrt: BNA-Kontakt und Anfahrt
- Anmeldung über Frau Lorenz – Haus 1, Raum 304
IfT – Institut für Talent-Entwicklung
- unterstützt unsere Schule bei der Vorbereitung des Schülerpraktikums
- organisiert die Messe „vocatium“ im September eines jeden Schuljahres und
- stellt dieses Angebot jeder 9. Klasse im 2. Hj vor – 30.03.2021
- Vocatium-Messe für angemeldete SuS dann am 15./16.Juni 2021 in der Arena Treptow
JBA – Jugendberufsagentur
- Informationen, Ort, Kontaktdaten: Jugendberufsagentur – 2020
- Bewerbungskosten: Bewerbungskosten abrechnen
OSZ „Rahel Hirsch“
Komm auf Tour
Ansprechpartner in der Schule Frau Berndt – p.berndt@cdf-oberschule.de / Herr Thrun – thrun.foerderband.org
Ermittlung von Kompetenzen/Potentialen und Fähigkeiten
- Mögliche Internetseiten für die Ermittlung von Kompetenzen/Potentialen und Fähigkeiten, um ein oder mehrere passende
Berufe/Berufsfelder zu ermitteln bzw. sich über Berufe zu informieren:
Berufsprofiling für Schüler
Berufsinteressentest
Berufe entdecken!
Du suchst deinen Beruf? Willkommen im BERUFE-Universum
ProfilPASS Stärken kennen – Stärken nutzen
Mein Start in die Ausbildung
Welche Berufe pasen zu dir?
Studienwahltests (auch für duale Berufe geeignet)
Jobbörse
Linksammlung zum Thema berufliche Orientierung
Diese Adressen erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit noch machen sie Aussagen über die Qualität der Internetseite.
Bei Änderungen in der Internetadresse oder der Homepage dieser Seiten geben Sie bitte eine Rückmeldung an das BSO-Team der Schule.
Danke!
Beste Ausbildungsberufe – online portal azubi.de
Beruf-Guide:
- beste Ausbildungsberufe
- Beruf-Guide
- Übernahmechancen
- bestbezahlte Ausbildungen
- weiterführende Links zu den Ausbildungsberufen
Stand: 5/2019
Diese Adressen erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit noch machen sie Aussagen über die Qualität der Internetseite.
Bei Änderungen in der Internetadresse oder der Homepage dieser Seiten geben Sie bitte eine Rückmeldung an das BSO-Team der Schule.
Danke!
Informationen zu Ausbildungen
DIE ALLIANZ
sucht motivierte Schulabgänger/Innen, die ihre ersten Berufserfahrungen direkt beim Marktführer sammeln möchten.
Viele spannende Ausbildungen im organisatorischen, wirtschaftlichen oder gastronomischen Bereich versprechen spannende Karriereperspektiven, individuelle Betreuung und persönliche Benefits.
Einen OnePager mit allen wichtigen Informationen zum Aushängen und Weitergeben finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen zur Ausbildung bei der Allianz finden Sie hier.
DIE DEUTSCHE BANK
bietet für den Ausbildungsstart ab August 2019 deutschlandweit vielseitige Einstiegsmöglichkeiten für Schulabgänger an,
die Lust darauf haben, ihre Möglichkeiten bei Deutschlands führender Bank zu entdecken und beruflich durchzustarten.
Das Angebot umfasst fünf verschiedene Ausbildungsberufe mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Beste Übernahmechancen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie Ausbildungskonzepte mit klarer
Orientierung und individueller Talentförderung machen die Einstiegsprogramme besonders attraktiv.
Arbeiten und Lernen, Praxis und Theorie sind eng miteinander verzahnt.
Details zu den Ausbildungen sind hier zu finden.
PRAKTIKUM; AUSBILDUNG UND STUDIUM IN DER AUTOMOBILBRANCHE
Als Europas größte Auto- und Motor- Community bündeln wir viel Wissen um das Automobil und damit auch um die beruflichen Chancen,
die sich in der Automobilbranche bieten.
Über verschiedene Berufsprofile (vom Ingenieur bis zum Mechatroniker) informieren wir hier.
Praktika in der Automobilbranche gibt es hier.
Aktuelle Ausbildungsstellen
Bundeswehr – Informationen hier: Bundeswehr – Beratung Berlin-Mitte
schulische Ausbildungen: Fachkraft im Gastgewerbe – schulische Ausbildung
Sozialassistent – schulische Ausbildung
Sport-Fitness-Branche – ESAB-Schule
duale Ausbildungen: Du kannst hierfür auch die Unterstützung der Jugendberufsagentur oder unserer Berufsberaterin nutzen!
Ausbildungen Smartzahn-Cleversdorf
Ausschreibung Beamtenanwärterinnen – auswärtiger Dienst
Berliner Polizei sucht Nachwuchs
Berufsausbildung TÜV Rheinland Akademie GgmbH
Akademie für berufliche Bildung bietet duale Ausbildungen an: Infos hier: Akademie für berufliche Bildung- duale Ausbildung und Flyer Akademie für berufliche Bildung
Schülerpraktikum
- Schülerpraktikum für Klasse 10 Im Schuljahr 2021/212vom 20. Juni 2022 – 01. Juli 2022 Praktikumsvertrag hier: Praktikumsvertrag_CDF_2021-22 mit C-Kl. 10
- Schülerpraktikum für Klasse 9 im Schuljahr 2020/21 – 06.12. bis 23.12.2021 Praktikumsvertrag hier: Praktikumsvertrag_CDF_2020-21 mit C
Praktikumshefter: wird für das Schuljahr 2021/22 im November 2021 hier eingestellt
Alle wichtigen Hinweise zum Praktikum und zur Verfahrensweise mit den Verträgen finden sich im digitalen Lernraum jeder Klasse unter „Berufs- und Studienorientierung“.
PRAKTIKUMSBÖRSEN
Links Praktikumsplätze – Stand-August 2020
Auslandspraktikum
hier findest du wichtige Informationen Auslandspraktikum
Schülerpraktikum bei der Bundespolizeidirektion Berlin
Zeitraum der Praktika mit Bewerbungsfristen
Bewerbungen sind zu richten an:
Bundespolizeidirektion Berlin
Sachbereich Aus- und Fortbildung
Schnellerstraße 139 A/140, 12439 Berlin
per Mail an: bpold.berlin.sb36@polizei.bund.de
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
letzte zwei Zeugnisse in vollständiger Kopie
Da die Praktikumszeiträume von dem unserer Schule abweichen, müssen Schüler*innen für ein solches Praktikum einen vollständigen Antrag auf Freistellung an die Schulleitung stellen. Das Nacharbeiten von Unterrichtsinhalten/Lernerfolgskontrollen muss gewährleistet sein.
Veranstaltungen
MESSEN
TAGE DER OFFENEN TÜR
- siehe digitaler Lernraum deiner Klasse
- Beachte die Mails, die du von deinen Klassensprechern mit aktuellen Angeboten erhältst.
WORKSHOPANGEBOTE
- aktuell keine
AKTIONSTAG BERUFLICHES GYMNASIUM
- Ein Termin für das Schuljahr 2021/22 steht noch nicht fest.
ZUKUNFTSABEND
- Ist noch nicht feststehend, Informationen folgen
GIRLS- UND BOYS-DAY
- Termin: 28. April 2022
- für Klasse 8 verpflichtend, wird über WAT vorbereitet
- Teilnahme für Klasse 7, 8, 10 freiwillig über Freistellungsantrag der Eltern
- Informationen und aktuelle Plätze von Firmen, Einrichtungen, Betrieben findet ihr hier: www.boys-day.de und www.girls-day.de
ELTERN AUF TOUR
- Sobald die Termine vorliegen, erscheinen hier die Informationen und werden auch über die Elternsprecher*innen weitergeleitet.
Formulare und Anträge
Praktikumsvertrag Dezember 2021 für Klasse 9: Praktikumsvertrag_CDF_2020-21 mit C
Praktikumsvertrag Juni 2022 für Klasse 10: Praktikumsvertrag_CDF_2021-22 mit C-Kl. 10
Klasse 9, 2. Halbjahr: Vorbereitungsbogen_Erstgepräch_BB
Aufnahmebogen für die Berufsberatung der Arbeitsagentur: Anmeldebogen_BB_allgm.
Formulare für das Elektronische Anmelde- und Leitsystem zum Übergang auf weiterführende Schulen nach Klasse 10
folgen im Jan/Febr. 2022 aktualisiert hier
Übergang auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2022/23
Rudolf-Virchow-Schule – Partnerschule für die Abiturstufe: Informationen folgen im Januar / Februar 2022
Fritz-Reuter-Schule – Partnerschule für die Abiturstufe: Informationen folgen im Januar / Februar 2022
OSZ Gesundheit „Rahel – Hirsch“ – Partnerschule für die Abiturstufe:
Hier die Powerpoint mit allen Erklärungen zum EALS, die wir in der SAS besprochen haben: EALS-Anmeldung für Wege nach Klasse 10