Raum: 304
C. Thrun / J. Buhle
E-Mail: thrun@foerderband.org
E-Mail: buhle@foerderband.org
Raum: 106
Durchführung der Gesundheitsbelehrung als Voraussetzung für Werkstatttage und Praktika
„KOMM AUF TOUR – MEINE STÄRKEN, MEINE ZUKUNFT“ – Projekt zur Stärkenentdeckung
freiwillige Teilnahme am Zukunftstag = Girls- und Boys-Day
eintägige Kompetenzfeststellung mit dem Bildungsdienstleister kiezküchen
mehrtägige Berufsfelderprobung (= Werkstatttage) zum Kennenlernen verschiedener Berufsfelder
freiwillige Teilnahme am Zukunftstag = Girls- und Boys-Day
Vorbereitung des dreiwöchigen Betriebspraktikums im Dezember 2025
BO-Elternabend zum Praktikum
3-wöchiges Betriebspraktikum vom 27.11.-17.12.2025
Besuch im Berufsinformationszentrum
Teilnahme an vocatium-Messe
Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Wahlpflichtkurs "Zukunftswerkstatt"
Erstgespräche zur Berufsberatung
freiwillige Teilnahme an weiteren BO-Veranstaltungen
BO-Elternabend zu den Anschlussperspektiven nach Klasse 10
Berufsberatung durch Frau Gronau der Jugendberufsagentur
zweitägiges Bewerbungstraining
jährlich wechselnde Veranstaltung zur Berufsorientierung
Wahlpflichtkurs Duales Lernen
Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
IfT – Institut für Talent-Entwicklung: Organisation und Durchführung der vocatium-Messen
JBA – Jugendberufsagentur: Berufsberatung und Begleitung des Berufsfindungsprozesses bis hin zur Ausbildungsstellenvermittlung
Max-Taut-Schule Schule (Ankerschule und Teil des BO-Teams)
IfT – Institut für Talent-Entwicklung: Organisation und Durchführung der vocatium-Messen
Integrierte Sekundarschule in Marzahn-Hellersdorf (ISS) im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf