Die Schulgärten der CDF

In den Pausen in grüner Umgebung entspannen. Drumherum wächst gesundes Essen..

Seit 2014 ist der Schulgarten kontinuierlich gewachsen und besteht aus einer größeren und einer kleineren Gartenfläche. Der große Teil des Schulgartens heißt „Tomate“. Hier wird hauptsächlich Gemüse wie Kürbisse, Kartoffeln, Tomaten oder Radieschen sowie verschiedene Salate angebaut. Er lädt aber auch zum Entspannen in der Chill-Lounge ein. Die Anlage der Beete und Hochbeete erfolgte 2016 als gemeinschaftliche Aktion mit Schüler*innen beim jährlichen Subbotnik-Fest im Schulgarten.

Auf dem Schulhof befindet sich der ältere, kleine Garten,  in dem vor allem Küchenkräuter und verschiedenes Beerenobst wie Johannisbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren angebaut werden. Deshalb wurde er von den Schüler*innen auch liebevoll „Schmecke Ecke“ getauft. 

Gegärtnert wird bei uns nach Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft, daher verzichten wir konsequent auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und mineralische Dünger sondern setzen ganz auf die Förderung von Nützlingen mit Blühstreifen, Insektenhotel und Unterschlupf-möglichkeiten für Igel und Co. Maßnahmen, die den Boden verbessern wie Gründüngung und das Einbringen von Komposterde gehören ebenfalls dazu.

crosschevron-up