Corona hat uns leider ein bisschen den Dampf aus der Schulküche genommen, so dass die AG „Kochen & Essbare Schule“ lange Zeit nicht mehr stattfinden konnte. Das war sehr bedauerlich, denn hier geht es nicht nur allein um die Zubereitung und den Verzehr von Speisen, sondern auch darum, wie man das einfach, preiswert, lecker, saisonal und regional realisieren kann.
Deshalb hatte der AG-Leiter, Paul Denkhaus eine tolle Idee: Lasst uns die AG online durchführen.
Wie kann man sich das vorstellen?
Bei der digitalen Koch-AG sitzen die AG-Teilnehmer*innen mit einer Webcam vor ihrem digitalen Endgerät und bereiten im Rahmen einer Online-Konferenz zusammen mit dem AG-Leiter (aktuell Herrn Denkhaus) eine kleine Speise zu.
Die AG-Leitung ist mit 2 Geräten zugeschaltet, einem Gerät bei dem Körper und Gesicht zu sehen sind sowie einem Gerät, bei dem die Kamera auf die Arbeitsfläche gerichtet ist, sodass die Teilnehmer*innen die Arbeitsschritte nachvollziehen können.
Im Vorfeld wird bekannt gegeben, welche Zutaten und Arbeitsgeräte benötigt werden. Zudem ist es möglich, dass die Schüler*innen fertiggepackte Kochboxen, mit den benötigten Zutaten, in der Schule abholen. Bis jetzt wurde unter anderem ein leckeres Vollkorn-Brot gebacken und die Butter dafür selbst hergestellt, Sprossen in einem Keimglas selber gezogen, Overnight-Oats (quasi kalter Haferschleim:-) zubereitet oder auch Linsensuppe gekocht.
Die Fotos zeigen mehr als viele Worte sagen.